Positionspapier der bgü-Stelleninhaber*innen

Die ELKB steckt mitten in umfassenden Veränderungsprozessen. Die strategischen Entscheidungen dazu werden entschieden u.a. durch die Landesstellenplanung der ELKB. Die unveränderte Bezahlung bei Übernahme der Vertretung einer Pfarrstelle (Erprobungsgesetz) sowie die Arbeit an Typisierten Stellenbewertungen für die Tätigkeiten im parochialen Dienst (Kirchenbeamtenvertretung) beschäftigen die theol.-päd. Mitarbeitenden auf bgü-Stellen darüber hinaus sehr.

Sie haben daher ein Positionspapier erstellt, um ihre Perspektiven und ihren Bedarf nach Veränderungen einbringen zu können in die Diskussionen und Entscheidungen um ihren Einsatz.

Hier finden Sie den kompletten Text des Positionspapiers der bgü-Stelleninhaber*innen.

Dieses Papier kann hier unterzeichnet werden von

- allen Unterstützer*innen der formulierten Anliegen (alle Berufsgruppen, Ehrenamtliche...)

- bgü-Stelleninhaber*innen (Diakon*innen, Sozialpädagog*innen, Religionspädagog*innen, ABTAs), die an ihm mitgearbeitet haben.

 

Die Liste der Unterstützer*innen soll auf der Landessynode im Herbst 2025 gemeinsam mit dem Positionspapier vorgelegt werden, um in Diskussionen dort und in anderen Gremien einzufließen. 

Wir freuen uns sehr über Ihre und Eure Zeit und über jede Unterstützung unserer Anliegen!

 

 

Die vorläufige Liste mit den aktuellen Unterzeichner*innen wird hier täglich einmal aktualisiert. 

Sie ist noch nicht überprüft auf versehentliche Doppeleintragungen.