Herzlich Willkommen

auf den Internetseiten des VERK!

Im Anschluss an diesen Artikel finden Sie den Blog mit aktuellen Informationen zu unseren Berufsgruppen.

Wie informieren über uns als Berufsverband - über unsere berufspolitische Arbeit, unseren Vorstand und die Arbeitskreise. Außerdem stellen wir unser Leitbild sowie die Berufsbilder "Dipl.-ReligionspädagogIn" und "KatechetIn" vor.

Und für Mitglieder des Verbandes haben wir einen besonderen Service eingerichtet: einen internen Bereich mit Mitgliederinformationen und einem berufspolitischen Diskussionsforum. Wer sich einloggt, sieht mehr auf der Homepage!

Wer gerne Mitglied werden möchte, kann sich hier das Beitrittsformular herunterladen.

Noch eine Bitte: sollten Sie Verbesserungsvorschläge haben oder Fehler entdecken, bitten wir um kurze Nachricht an unseren  Webmaster.

Falls sie uns etwas schriftlich zukommen lassen möchten: gerne an die Adresse unserer Geschäftsführung:

Andrea Ruehe-Haubner

Leyher Straße 78a

90431 Nürnberg

 Viel Spaß beim Entdecken und Erkunden unserer Homepage!

 

Aktuelles vom VERK

Wohin?
Bildrechte upsplash

Zukunftsszenarien von Kirche (nach Corona) und der kritisch-konstruktive Beitrag von Relpäd*innen und Katechet*innen

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen - unbenommen. Wie wurde und wird (evangelische) Kirche in dieser gesamtgesellschaftlichen Krise wahrgenommen?
Was haben wir als Kirche daraus gelernt, ausprobiert oder verworfen? Und wie kann es oder muss es weitergehen, wenn Kirche zukunftsfähig werden soll?

Liebe Kolleg*innen,

 

nachdem das ganze erste Halbjahr Begegnung kaum möglich war, wollen wir hiermit offiziell zu drei Terminen einladen. Wir hoffen, dass diese real stattfinden können.

Falls nicht: Manches kann sicher auf ein Online-Format hin umgemünzt werden, anderes vielleicht nicht.

 

2. Berufspolitisches Kontakttreffen des VERK e.V.

für alle Interessierten, die sich einen Tag Zeit nehmen wollen für aktuelle (kirchen-)politische Themen.

junge Menschen wachsen lassen
Bildrechte Karin Müller

Liebe Kolleg*innen,

wir, die wir an verschiedensten Dienstorten arbeiten wissen:

Junge Menschen sind mehr als Schüler, Bildung findet an verschiedenen Orten statt.

Das Verbot von Schulfahrten trifft deshalb nicht nur Kolleg*innen in der Jugendarbeit und Bildungshäuser, sondern auch und vor allem die jungen Menschen, denen die Chance zum wachsen, anders lernen, sich an anderen Orten ausprobieren und neu erfinden genommen wird.

Mehr dazu und was ihr/ Sie konkret tun könnt/ en, findet sich unter:

EVHN
Bildrechte EVHN

Liebe Kolleg*innen,

vielleicht kennt ihr noch den einen oder die andere aus eurem Bekanntenkreis, der/die noch auf der Suche nach einem Studienplatz ist.
An der Evangelischen Hochschule Nürnberg wurde der Bewerbungsschluss verlängert. Bis zum 20.8. 2020 kann man sich noch bewerben.

Besonders "unser" Studiengang Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit würde sich noch über mehr Bewerber*innen freuen!

VERK Zeitung neues Layout
Bildrechte VERK

Alles neu macht der Mai – aber dass so Vieles neu ist in diesem Mai bzw. seit diesem März, das ist bisweilen eine ganz schön große Herausforderung. Der phasenweise Stillstand in den Schulen und an unseren Arbeitsplätzen ist uns als Zeitungsredaktionsteam in diesem Fall entgegengekommen. Wir haben die Phase genutzt und ein Relaunch dieses Magazins angepackt. Das Ergebnis haltet ihr, liebe Leserinnen und Leser, bald in euren Händen.

Liebe Mitglieder,

die aktuelle Lage macht auch vor uns nicht halt. Am 8. Mai sollte eigentlich unsere Mitgliederversammlung im RPZ Heilsbronn beginnen. Einige von euch/ Ihnen haben sich bestimmt schon gefreut die Kolleg*innen zu treffen. Aber dieses Jahr ist alles anders, ein "face to face"- Treffen ist leider nicht möglich, was wir vom Vorstand sehr bedauern. 

Aber: Wir sind ja kreativ und besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen.

Deshalb haben wir uns entschlossen, die MV nicht komplett abzusagen, sondern virtuell stattfinden zu lassen!