Herzlich Willkommen

auf den Internetseiten des VERK!

Im Anschluss an diesen Artikel finden Sie den Blog mit aktuellen Informationen zu unseren Berufsgruppen.

Wie informieren über uns als Berufsverband - über unsere berufspolitische Arbeit, unseren Vorstand und die Arbeitskreise. Außerdem stellen wir unser Leitbild sowie die Berufsbilder "Dipl.-ReligionspädagogIn" und "KatechetIn" vor.

Und für Mitglieder des Verbandes haben wir einen besonderen Service eingerichtet: einen internen Bereich mit Mitgliederinformationen und einem berufspolitischen Diskussionsforum. Wer sich einloggt, sieht mehr auf der Homepage!

Wer gerne Mitglied werden möchte, kann sich hier das Beitrittsformular herunterladen.

Noch eine Bitte: sollten Sie Verbesserungsvorschläge haben oder Fehler entdecken, bitten wir um kurze Nachricht an unseren  Webmaster.

Falls sie uns etwas schriftlich zukommen lassen möchten: gerne an die Adresse unserer Geschäftsführung:

Andrea Ruehe-Haubner

Leyher Straße 78a

90431 Nürnberg

 Viel Spaß beim Entdecken und Erkunden unserer Homepage!

 

Aktuelles vom VERK

Perspektiven
Bildrechte VERK

Letztes Jahr hatten wir unsere erste virtuelle Mitgliederversammlung und keine*r hätte damals gedacht, das wir noch eine 2. virtuelle MV haben würden.

Am 24. April 2021 war es trotzdem so weit, wir haben uns wieder virtuell versammelt, um die klassischen Themen einer Mitgliederversammlung zu besprechen:

Was hat der Verband im letzten Jahr erreicht? Was wollen wir noch berufspolitisch erreichen? Wie wollen wir unsere Mittel dafür einsetzen?

Aus der anhängenden Einladung:

EinBlick - In die Zukunft der Kirche ein Gespräch für alle Mitarbeitenden mit dem LKR

Stellvertretend für den gesamten LKR stehen am 25.2. Rede und Antwort: OKR Stefan Reimers (Leiter Personal-Abteilung), OKR Dr. Nikolaus Blum (Leiter LKA) und OKR Klaus Stiegler (Regionalbischof KK Regensburg

 

Thema: Die ELKB 2030 – Mitgliederentwicklung, Personalprognose, Haushaltsfragen

 

Klausur 2021
Bildrechte VERK

Nach vielen digitalen Vorstandssitzungen und einer virtuellen MV kam es nun zu unserer ersten digitalen Klausur.

Statt einem gemütlichen Einstig am ersten Abend am Kamin in Rummelsberg, haben wir uns am 07.01. abends am virtuellen Lagerfeuer versammelt. Ungewohnt, aber nicht weniger spannend und lebendig.

Am Freitag und Samstag ging es um wichtige Berufspolitische Themen und wie wir die weiter verfolgen können und ganz wichtig: die Wahlen an der nächsten MV!

Es zeichnet sich ab, dass wir im Vorstandsteam ein paar Änderungen zu erwarten haben.

Wegbegleiter*innen
Bildrechte Gudrun Gransberger

Liebe Wegbegleiter*innen,
…alles hat ein Ende, „ich bin dann mal weg“ oder wie immer man es nennen will, hiermit möchte ich mich von Ihnen verabschieden.
Ich hätte es gerne in einem anderen Rahmen getan, z. B. bei der Verbandstagung in Heilsbronn, leider ließen es die Umstände nicht zu.